HOTTVOLEE - Zwei „Meenzer Bube" im besten Alter . . . . . .
so oder so ähnlich präsentieren sie ihr kurzweiliges Musik-Programm für Leute mit Herz und Humor.
Für Zeitgenossen, die Spaß haben an Meenzer Mundart und an Musik, die ins Ohr geht.
Geschichten vom Meenzer Domsgickel, von der Roswitha aus Mombach und der Rosi von der Zwerchallee,
vom Karl aus Finthen und einer neuen Mainzer Rebsorte in exponierter Weinbergslage "Bahndamm Schatte'seit"
Auch bekannte Lieder der Mainzer Kultband „Batschkapp" dürfen da nicht fehlen.
Frei nach dem Motto: Mer habe's gut, mer habe's schee - es grüßt die "Meenzer Hottvolee"
Besucht Hottvolee jetzt schon auf Facebook: https://www.facebook.com/hottvolee
Christoph Lossen, auch bekannt als Chris, ist ein Singer-Songwriter aus Bad Soden am Taunus. Geboren im Jahr 1970, spielt er Gitarre und singt leidenschaftlich gerne. Seine Musik ist ein Ventil für ihn, während das Schreiben von Songs, Songtexten und Gedichten (Poesie) ihm hilft, seine Gedanken zu ordnen.
Auf der Bühne wird Chris sein Publikum mit einem Repertoire aus Cover-Songs von Pink Floyd, den Beatles und Selig begeistern, sowie mit eigenen Stücken. Sein Ziel ist es, durch seine Musik Hoffnung und Freude zu verbreiten und den Zuhörern etwas zu geben.
In seinen Texten schlägt er auch nachdenklichere Töne an und behandelt Themen wie Liebe, Verlust und das Leben im Allgemeinen. Aber auch hier möchte er seinen Zuhörern immer eine positive Botschaft vermitteln und sie ermutigen, durch schwierige Zeiten zu gehen.
Chris' Auftritte sind ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte. Egal ob allein mit seiner Gitarre oder mit einer Band im Rücken, er wird das Publikum begeistern und mitnehmen auf eine emotionale Reise.
Chris hat seine erste Single "Blind" herausgebracht und arbeitet an einem Album.
Folgt Christoph in Instagram https://www.instagram.com/christophlossen/
besucht ihn auf seiner Website http://christophlossen.de/ und in YouTube
So spiele ich auf den beiden Instrumenten verschiedene Lieder so wie mir die jeweilige Tonart am besten gefällt. Mein Repertoire erstreckt sich über meine Lieblingsgenre Swing, Jazz aber auch Moderne und Klassische Stücke machen mir Freude. Mittlerweile bin ich auch als Musiker im großen Orchester des Kirchenmusikvereins Gau - Bischofsheim KMV, tätig.
Dieses Jahr hatte ich Premiere, mit dem Orchester als Musikgruppe / Garde auf den verschiedenen Fastnachtsumzügen am Rosenmontag in Mainz, Bodenheim und Lörzweiler mitzulaufen. Regelmäßig hört man mich in den Altstadt Straßen & Innenstadt von Mainz aber auch in der Fußgängerzone in Wiesbaden oder Frankfurt auf der Zeil. Straßenmusik ist immer sehr aufregend für mich, da man nicht nur ganz nah am Publikum ist, sondern auch Reaktionen und sehr oft schöne Situationen sich ergeben, die immer anders sind und sich nie wiederholen.
Gerne gebe ich auch Konzerte in Altersheimen, da ich hier mit älterem Musik-Genre die Menschen noch einmal in Ihre Jugend zurückholen kann.
Mein Höhepunkt letztes Jahr war, wie ich für meine Schwester und meinem Bruder auf deren Hochzeit in der Kirche und Standesamt spielen durfte.
Ich freue mich sehr dieses Jahr zum 3. mal bei der Fete de la Musique dabei zu sein.
Aszendent Pirol ist ein Singer/Songwriter-Duo, das sich mit Gitarre, deutschsprachigem Gesang spritzig innovativ und erfrischend unkonventionell den kleinen Themen des Alltags, aber auch den großen Fragen des Lebens widmet.
Im letzten Sommer hat das Duo sein Debütalbum veröffentlicht, das man auf Spotify und anderen Streamingdiensten anhören oder über seine Homepage auf Vinyl oder CD bestellen kann. Oft heiter, manchmal sozialkritisch und tiefgründig – jedoch immer mit Leidenschaft und Liebe zur Musik.
Ihr könnt jetzt schon unsere Musik auf unseren Kanälen genießen:
Homepage: https://www.aszendent-pirol.de
Instagram: https://www.instagram.com/aszendent_pirol/
Facebook: https://www.facebook.com/aszendentpirol
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCWdOHJ9V4GlAkxDty-u3M_A
Spotify: https://open.spotify.com/artist/7xtMGJBppk75CEuXuMpKOa?si=ZpEhoYX4TtqnWsgb1qREsw
Wir freuen uns sehr, dass Aszendent Pirol auch dieses Jahr an der Fête de la musique in Oppenheim teilnehmen wird.
Pineapple Jukebox sind ein Duo aus Alzey und besteht aus den Musikern Nico Happe (Gitarre und Gesang) und Jörg Haneke (Gitarre), beides hauptberufliche Gitarrenlehrer.
Pineapple Jukebox interpretiert auf ganz eigene Weise moderne Stücke aus den Charts und Good Old Classics.
Dabei bestimmen kraftvolle Rhythmen, gefühlvoller Gesang und mitreißende Gitarrensoli die energiegeladene und stilistisch vielfältige Performance des Duos. Die beiden Musiker sind auf keine Musikrichtung festgelegt, spielen Musik, die Spaß macht und "so gut wie alles". Sie lassen sich dabei auch sehr gerne vom Publikum inspirieren und bringen viel gute Laune mit.
Seid gespannt, was man mit "nur" zwei Gitarren und Gesang zaubern kann.
Folgt jetzt schon Pineapple Jukebox auf den Social Media Accounts:
Instagram: https://www.instagram.com/thepineapplejukebox/?hl=de
Facebook: https://m.facebook.com/pineapple.jukebox.music
Youtube: https://youtube.com/channel/UCzlxHiuIQ8quNsTBh6iiJ2w
Wir freuen uns sehr, dass Pineapple Jukebox auch dieses Jahr an der Fête de la musique in Oppenheim teilnehmen wird.